Hier bekommen Sie alle infos über geplante Shows

 Schlagerparty in Dorstfeld 08.07.23 ab 19:00 Uhr

 Die Dortmunder Schlagerparty im Fredenbaumpark am 09.09.2023

Zur Zeit in Arbeit

Partymarathon beim Lichterfest im Fredenbaumpark am Samstag 09.09.23 18:00 Uhr
Schon die Vorbereitungen der Dortmunder-Schlagerparty, die diesjährig beim Lichterfest 2023 im Fredenbaumpark Dortmund stattfindet, ist ein Marathon. Die Schlagerparty wird auch wieder eine TV-Produktion.

Die Dortmunder Schlagerparty im Fredenbaumpark 2022

Uwe Kisker und Nicole Kruse freuen sich auf die Schlagerparty

Partymarathon beim Lichterfest im Fredenbaumpark am Samstag 10.09.22 18:00 Uhr
Schon die Vorbereitungen der Dortmunder-Schlagerparty, die diesjährig beim Lichterfest 2022 im Fredenbaumpark Dortmund stattfindet, war schon ein Marathon.
Hunderte Künstler aus Österreich, Schweiz, Luxemburg und Deutschland haben sich bei Event-Live beworben.
Gar nicht so einfach, denn wir hätten mehrere Veranstaltungen machen müssen, damit wir alle Künstler reinnehmen können, so Nicole Kruse.
Nach knapp drei Jahren Pause, freuen sich die beiden Kultmoderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker auf die Schlagerfans.
Es ist doch schön, wenn die Zuschauer wieder Spaß haben und feiern wollen, sagt Uwe Kisker, der seit 20 Jahren mit seiner Kollegin die Schlagerevents in Dortmund moderiert.
Über 28 Künstler werden den Schlagermarathon ab 18.00 Uhr krachen lassen.
Mit dabei sind: Dorina Santers, Andy Frei, Peter David, Bobby Ann Baker, Curvy Ladys, Martin Townhall, Claudia Raulf, Yasmin Hutchins, Elvira Fischer, Sabrina Stern,
Ben Luca
2020 erschien sein erstes richtiges Studioalbum „Ich geh‘ meinen Weg“. Sein daraus veröffentlichter Song „Hey Du“ war in allen wichtigen Hitparaden der Radios vertreten und Monate in den offiziellen AirplayCharts platziert.
Auch das Fernsehen ist mittlerweile auf ihn aufmerksam geworden. So war er u.a. bei der beliebten Sendung „Immer wieder Sonntags“ in der ARD und bei „Musik für Sie“ im MDR für ein Millionenpublikum zu sehen. Auch im „Deutschen Musikfernsehen“ werden seine Clips regelmäßig gespielt.
Er hat mit vielen anderen bekannten Künstlern live auf verschiedenen Bühnen gestanden und begeistert. Nach wie vor ist ihm die Nähe zum Publikum sehr wichtig und das kann sich schon sehr bald auf etwas Neues von ihm freuen.
, Flamingoboys, Stefano Schöpf,
Xandra Hag



Ende der 80er Jahre nahm Xandra mit einer eigenen Gesangs- u. Steptanz-Show an zahlreichen Talentwettbewerben in NRW teil, wobei sie der Essener Schlagerkomponist und Texter Klaus Pelizaeus entdeckte und mit ihr die erste Single produzierte. Mit dem Debüttitel "Guten Morgen, wie wär's denn mit Aufstehn" war sie dann schnell vielen Rundfunk-Hörern schon am frühen Morgen vertraut. Fast alle Morgenmagazine Deutschlands hatten 1991 den fröhlichen Song aufliegen. Mit dem B-Seiten-Titel "Schöne Männer" hatte sie dann ihren ersten Fernsehauftritt in der Aktuellen Schaubude beim NDR in Hamburg.
Von da an startete Xandra mit ihrer Schlagerkarriere durch. Sie veröffentlichte einen Titel nach dem anderen und ist seitdem fest etabliert in den Radioprogrammen aller deutschen Schlagersender. Da das Singen und Tanzen allmählich sehr viel Zeit beanspruchte, entschied sie sich, ihren Beruf als Fremdsprachenkorrespondentin aufzugeben.
Xandra Hag machte sich schnell durch ihre ausdrucksstarke und gefühlvolle Stimme in der Branche einen Namen, so dass es nicht lange dauerte, bis das erfolgreiche Hamburger Plattenlabel Palm Records unter der Leitung von Eddy Bachinger auf sie aufmerksam wurde. Sie veröffentlichte 2001 ihr erstes Album "Mein Zauberland", auf dem u. a. neun Airplay Top 20 Titel vertreten sind, wie z.B. "Herzblatt, bitte melden", "Deine Jeans auf meiner Leine", "Zauberhände", "Schweigen hilft nie" oder "Wem gehör’n die Schuh?“.
Zahlreiche Rundfunk- u. Fernsehauftritte, wie z.B. beim ZDF-Fernsehgarten, ZDF-Sonntagskonzert, ARD-Wunschbox, Das deutsche Schlagermagazin, MDR-Silvestershow, MDR-Hitsommernacht oder der NDR-Schlagernacht, folgten.
, Frank Hill, Marie Winter, Jill, Er & Er, Sebastian von Mletzko, Rüdiger Schima, Markus Simons feat. Frank Wendler, Avivience, Lyane Hegemann & Stefan Körber, Steffen Sturm, ToBi die Partyrakete,
Caesar
Caesar wurde in Mazedonien als jüngster von 4 Geschwistern geboren.
Schon mit 4 Jahren reifte in ihm der Traum einmal selbst auf einer Bühne vor großem Publikum zu stehen
und die Massen zu begeistern.
Während andere Kinder auf dem Spielplatz spielten,war in Caesars Welt zu diesem Zeitpunkt schon die
Musik die absolute Nummer 1 und das Wichtigste in seinem Leben.
Die ersten Schritte im Musikbereich Begann er durch spielen von Tasteninstrumente (z.B Keyboard).
Auf diese Art und Weise sammelte er schon früh Erfahrungen mit Bands in den verschiedensten Musikstielrichtungen.
Nach und nach kristallisierte sich immer mehr seine Leidenschaft fürs Singen herraus.
In den 80er Jahren begann sein Einstieg ins professionelle Musikbusiness.
Er nahm an zahlreichen Talentshows in ganz Deutschland teil und hatte seinen ersten Umgang mit Lifepublikum.
Dieses lernte er in kürzester Zeit zu begeistern.
Genau diese Erfahrungen bestärkten ihn um so mehr in seinem Berufswunsch "Profi-Sänger" zu werden.
In dieser Phase griff sein Bruder Ibo (der in der Schlagerszene Musikgeschichte schrieb) mit seiner Erfahrung
und seinem Wissen ins Geschehen mit ein.
1989 produzierte er zusammen mit Jürgen Renfort Caesars erste eigene Single "My Black Lady".
Caesars erstes eigenes Musikbaby war geboren und wurde ein großer Erfolg!
Nun begann der Einstieg ins Musikbusiness erst richtig.
Die heiligen Pforten dieser Branche öffneten sich für ihn.
Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und Radiopräsenz.
Doch der tragische Tod seines Bruders,stoppte diesen Weg vorübergehend.
Er verlor mehr als nur seinen Bruder,sondern auch einen Teil seiner Inspiration und Kraft.
Die Unfassbarkeit dieses Ereignisses,ließ eine langjährige Auszeit von der Musik folgen,in der er genau diese wieder fand.

 Caesar wurde immer mehr bewußt das Ibo seinen Ausstieg von der Musik nicht gewollt hätte.
So gab es eigentlich nur einen Weg,nämlich den des Weitermachens.
Genau in dieser Phase fand er eine neue Stütze und Kraftquelle.
Er lernte seine damalige verlobte Ela kennen.
Sie gab ihm nicht nur im privaten Bereich Rückhalt und Inspiration,sondern übernahm auch in beruflichen Belangen einen wichtigen Part.
Ela wurde seine Managerin und war seit dem her an allen wichtigen Entscheidungen mit involviert und in vielen
Angelegenheiten mitentscheidend.
Aber vor allem die damalige private Geborgenheit einer Familie,macht sie zu einem unverzichtbaren und kostbaren Part in Caesars
Leben.
Diese Kraft und sein unglaublich musikalisches Talent,ermöglichen ihm sein ganzes Tun und Bestehen in diesem harten
Business.
Das Schlagercouch-Team mit Unterstützung von Event-Live TV Produktion Dortmund, wird die vierstündige Schlagerparty mit vielen TV-Kameras aufzeichnen und später beim TV-Sender „NRWision“ ausstrahlen.
Natürlich werden die Schlagerstars sich Zeit nehmen, denn Autogramme und Selfies sind immer gefragt.