Hier gibt es alle Sendungen aus dem Jahr 2020 Hier gibt es alle Sendungen aus dem Jahr 2021 Hier gibt es alle Sendungen aus dem Jahr 2022
Susan Ebrahimi ist eine Schlagersängerin aus Saarbrücken. Ihr Vater Mahmud Ebrahimi-Nejad entstammt einer persischen Fürstenfamilie. Daher bezeichnet sich Susan Ebrahimi auch als "persische Prinzessin". Neben ihrer Tätigkeit als Schlagersängerin hat sie ein eigenes Plattenlabel und ein Grafik- und Designstudio. Ihre Musikvideos nimmt Susan Ebrahimi selbst auf. Zudem schreibt sie Lieder für andere Künstler*innen. Mit ihrem Plattenlabel "Klondike Records" betreut sie andere Sänger*innen. Neben dem Schlager macht sie auch Chansons, also französischen Sprechgesang. Ihr erstes Album "Federleicht" bringt Susan Ebrahimi 2010 heraus. Mit Moderatorin Nicole Kruse spricht sie über die Entwicklung des Schlagers und ihren persönlichen Werdegang. In der Talkshow "Schlagercouch" gibt Susan Ebrahimi auch einen Vorgeschmack ihrer Musik. Sie präsentiert ihre Songs "Liebe lebt", "Ich würd dich lieben wie verrückt" und "Tour de Chance".
Jonny René ist ein Schlagersänger aus Dresden. Seit seinem 16. Lebensjahr singt er. In seiner bisherigen Musikkarriere konnte er schon auf einigen großen Bühnen stehen: zum Beispiel bei "DSDS", "Das Supertalent" und "The Voice". Er ist auch unter dem Namen "Der Goldjunge" bekannt, weil er bei seinen Auftritten einen goldenen Anzug trägt. Aktuell ist Jonny René in einem Werbe-Musikvideo der "Dresdner Verkehrsbetriebe" zu sehen. Dort arbeitet er auch als Busfahrer. Mit Moderatorin Nicole Kruse spricht der Schlagersänger über sein Privatleben und zukünftige Auftritte. Außerdem verrät er, in welchen Fernsehsendungen er gerne auftreten würde. In der Talkshow "Schlagercouch" präsentiert Jonny René unter anderem seinen Song "Du verschwendest die Nacht" und die Coverlieder "So bist Du" und "Verdammt, ich lieb' dich".
Heidi Jahns ist eine Schlagersängerin aus Herten. Im Gespräch mit Moderator Uwe Kisker berichtet sie von ihren ersten Schritten als Musikerin. Seit langer Zeit ist Schlagermusik ihr Hobby. Heidi Jahns möchte gute Laune verbreiten und für Unterhaltung sorgen. In der Talkshow "Schlagercouch" präsentiert Heidi Jahns ihre Songs "Lichterloh", "Ein kleines bisschen Du" und "Wer".
Denise Blum ist eine Schlagersängerin aus Fürstenwalde/Spree, einer Kleinstadt im Osten Brandenburgs. Schon mit vier Jahren singt Denise im Kirchenchor und geht ihrer Leidenschaft auch in der Schule nach. Im Sommer 2015 erhält sie ihren ersten Plattenvertrag bei "Bogner Records". Denise Blum bringt ihr erstes Album "So will ich leben" im Sommer 2016 raus. Mit Moderator Uwe Kisker spricht sie über ihre aktuellen musikalischen Inspirationen und ihren ersten großen Auftritt beim "SchlagerOlymp" in Lübars. Außerdem erzählt die Schlagersängerin, wie ihre Songs zustande kommen. In der Talkshow "Schlagercouch" präsentiert Denise Blum unter anderem ihre Songs "Der Einzige", "Warum denn nicht" und "Flügel aus Liebe".
Simon Wild aus Pliezhausen bei Stuttgart singt nicht nur Schlager-Songs. Er spielt auch Harmonika, besser gesagt Steirische Harmonika. Das wechseltönige Handzuginstrument nennt man auch Ziehharmonika. Sie eignet sich besonders für die klassische Volksmusik, da sie bestimmte Tonhöhen spielen kann. Mit Moderatorin Nicole Kruse unterhält sich Sänger Simon Wild über seine Musik. Neben Cover-Versionen und eigenen Liedern der klassischen Volksmusik spielt er auch aktuelle Rock- und Pop-Hits. Zudem spricht Simon Wild über seine TV-Auftritte in ganz Deutschland. Im Fernsehen ist er unter anderem in der ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" zu sehen. 2018 nimmt er dort an der "Sommerhitparade" teil - und wird "Vize-Sommerhitkönig". In der Talkshow "Schlagercouch" gibt's auch Musik von Simon Wild zu hören. Er präsentiert seine Songs "Wünsch dir was", "Hüttenmadl", "Oh wie bist du schön" und "Zeig mir den Himmel".
Nadine Sieben ist eine Schlagersängerin aus Horneburg, einem kleinen Ort in der Nähe von Hamburg. Im März 2022 veröffentlicht sie ihr Album "Leben leben". Mit Moderator Uwe Kisker spricht sie über ihre Liebe fürs Musiktheater und ihre Zeit als klassische Opernsängerin. Heute hat sich Nadine Sieben vor allem dem Pop-Schlager verschrieben. Mit ihrer Musik möchte sie für gute Laune sorgen. In der Talkshow "Schlagercouch" präsentiert Nadine Sieben unter anderem ihre Songs "Tanz dich frei", "Ich find' Schlager toll" und "Das hat alles noch Zeit".
Steffen Jürgens aus Nürnberg ist zu Gast auf der "Schlagercouch". Der Schlagersänger wächst in der ehemaligen DDR auf. Warum das bei seiner Ausbildung zum DJ für Probleme sorgt, verrät Steffen Jürgens im Interview mit Moderator Uwe Kisker. Er ist an zahlreiche Vorgaben gebunden: Die "Stasi" kontrolliert zum Beispiel, welche westliche Musik er spielt. Heute startet Steffen Jürgens als Schlagersänger durch. Mit seinem Erfolgsalbum "Echt" stürmt er 2017 sämtliche Schlager-Charts. Mit Uwe Kisker spricht Schlagersänger Steffen Jürgens unter anderem über seine Lieder "Du bist Liebe", "Geh zum Teufel" und "Wie du".
Sängerin Miri Leonardo aus Köln will Menschen mit Popschlager Hoffnung geben. Unabhängigkeit war ihr schon immer wichtig: Deswegen finanziert sie ihre Musik und die dazugehörigen Videos selbst. Ihr Motto: Du bist gut so, wie Du bist! Außerdem: Miri Leonardo nimmt 2022 an der "Miss Germany"-Wahl teil. Dort will sie ein Zeichen für "female empowerment" setzen, berichtet sie im Interview mit "Schlagercouch"-Moderatorin Nicole Kruse. Das heißt: Sie möchte sich für Frauen stark machen und für die Gleichberechtigung der Geschlechter kämpfen. Miri Leonardo erzählt zudem, wie sie die Corona-Zeit erlebt hat. Sie verrät: Die Pandemie hat sie mit ihren Fans näher zusammengebracht. Die Schlagersängerin spricht auch über ihre Single "Tunnelblick". Das Musikvideo zum Song hat Miri Leonardo in Dubai gedreht.
Andre Busse ist ein Schlagersänger aus Duderstadt im Landkreis Göttingen. Nebenbei ist er in verschiedenen Bands als Gitarrist tätig. Im Interview mit Moderatorin Nicole Kruse spricht er über seinen Weg zur Musik. Andre Busse erzählt außerdem, wie seine unterschiedlichen Musikvideos entstanden sind. Unter anderem der Song "Du bist mein großes Glück" hielt einige Überraschungen für ihn bereit. Eigentlich sollte das Lied erst mit dem anstehenden Album erscheinen. Dann musste es aber doch schon als Single auf den Markt. Andre Busse berichtet in "Schlagercouch", worauf es bei der Produktion eines Songs genau ankommt.
Mila Thieme aus Leipzig ist Schlagersängerin. Gebürtig stammt sie aus Kasan in Russland. Im Gespräch mit Moderator Uwe Kisker berichtet Mila Thieme von ihrer Karriere. In ihrem Heimatland lernt sie zuerst Gitarre und Klavier. Danach studiert sie Gesang an der Staatlichen Universität für Kultur und Kunst in Moskau. Als ausgebildete Musiklehrerin tritt sie damals wie heute regelmäßig auf. Im Alter von 40 Jahren wandert Mila Thieme nach Deutschland aus. Seitdem singt sie auch auf Deutsch. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Jens Thieme und dem Produzenten Jan Schumm veröffentlicht sie 2022 das Musikvideo zu dem Lied "Gemeinsam Grenzenlos". In der Talkshow "Schlagercouch" spricht Mila Thieme auch über ihre Zeit als Bar- und Klubsängerin
Detlef Kenke alias "Deken" ist ein Schlagersänger aus Gelsenkirchen. Hauptberuflich ist er als Vertriebsmitarbeiter tätig. Im Gespräch mit Moderatorin Nicole Kruse berichtet Detlef Kenke von seinen ersten Schritten als Musiker. Auf einer Karaoke-Feier wird sein Talent entdeckt - und eine Produktionsfirma nimmt ihn unter Vertrag. Außerdem berichtet Detlef Kenke von seinen ersten Live-Auftritten. Für den Musiker war es eine einzigartige Erfahrung, mit bekannten Schlagersänger*innen die Bühne zu teilen. In der Talkshow "Schlagercouch" präsentiert Detlef Kenke seine Songs "Frühstück auf dem Eiffelturm", "Lange Beine in High Heels" und "Sarah".
"Angelique" auf der Schlagercouch
"Angelique" ist Schlagersängerin aus Herne. Mit vollem Namen heißt sie Angelique Sendzik. Die Pop-Schlager-Künstlerin steht schon seit 20 Jahren auf der Bühne. "Angelique" singt sowohl eigene Lieder als auch bekannte Cover-Songs. Im Gespräch mit Moderator Uwe Kisker schaut sie auf ihre Anfänge in der Musikszene zurück. Schon mit fünf Jahren tanzt die Schlagersängerin im Karnevalsverein. Mit 10 Jahren bekommt "Angelique" dann zum ersten Mal Gesangsunterricht. Ihre musikalischen Vorbilder sind Eurodance-Künstlerin "Blümchen" und Schlagersängerin "Michelle". In der Schlager-Talkshow "Schlagercouch" spricht sie zudem über Probleme für Musiker in der Corona-Pandemie und ihre Musikvideos. Passend dazu gibt's die Songs "Ich verlieb Dich", "Einfach nur genial" und "Hamburg im Regen" von "Angelique" zu hören.
Schlagersängerin Daniela Urich aus der Region Salzkammergut in Österreich
Schlagersängerin Daniela Urich aus der Region Salzkammergut in Österreich macht seit 22 Jahren Musik. Auch in Bayern und anderen deutschen Bundesländern steht sie auf der Bühne. Früh entdeckt sie ihre Liebe und ihr Talent zum Singen. Ihr Ehemann schlägt Daniela Urich vor, vor ihrem Friseursalon zu singen. Schnell kommen die ersten Erfolge für die Schlagersängerin. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie zudem ein Hotel im österreichischen Schwanenstadt. Im Interview mit "Schlagercouch"-Moderator Uwe Kisker verrät Daniela Urich, wie sie ihre vielen Aufgaben unter einen Hut bringt. Einige ihrer Stücke haben es schon in verschiedene Hitparaden geschafft. Darunter ist auch der aktuelle Song "Will Deine Haut Noch Einmal Spür'n" von Daniela Urich.
Hier gibt es dei Sendung mit Marcella Carin
Marcella Carin aus Tübingen ist eigentlich Lehrerin an einer Realschule. Neben ihrem beruflichen Alltag macht sie seit 2006 Schlager-Musik. In der Talkshow "Schlagercouch" berichtet die Schlagersängerin, was ihre Musik ausmacht. Außerdem spricht Marcella Carin über die Entwicklung der Schlager-Industrie. Was hat sich in den vergangenen Jahren geändert? Wie sollten Radio- und TV-Sender den Schlager in Zukunft unterstützen? Marcella Carin steht Moderatorin Nicole Kruse Rede und Antwort. Dazu präsentiert die Musikerin Songs von ihrem aktuellen Album "Wunschkonzert".
Hier gibt es die Sendung mit Silvia Confido
Silvia Confido ist eine Schlagersängerin aus der Städteregion Aachen. Sie stand schon mit den Musik-Größen Nik Kershaw, Chris Thompson, Phil Bates, Purple Schulz und Andrew Strong auf der Bühne. Jetzt startet Silvia Confido als Solo-Künstlerin durch. Gemeinsam mit ihrem Team um Produzent Denny Fabian und Songwriter Jim Mertens nimmt sie Pop-Schlager-Songs im Stil der 80er-Jahre auf. In der Talkshow "Schlagercouch" spricht Silvia Confido über ihren Weg auf die Bühne. Außerdem verrät die Schlagersängerin ihre Pläne für 2023.
Hier gibt es die Sendung mit Caro Herz
Die Schlagersängerin Caro Herz ist professionelle Musikerin. Sie arbeitet als Querflötistin, gibt Musikunterricht und spielt zusätzlich noch Gitarre und Klavier. Während der Corona-Zeit arbeitet sie an ihrer Schlagerkarriere. Die Musik von Caro Herz verbindet klassischen Schlager, Liebeslieder und poppige Elemente. Das Label "FIESTA RECORDS" unterstützt die Sängerin. Trotzdem hat Caro Herz viel zu tun und ist oft unterwegs. Bereits 2017 tritt sie als Background-Sängerin für den Volksmusiker Andreas Gabalier im "ZDF-Fernsehgarten" auf.
Maria Linda auf der Schlagercouch
Maria Linda ist eine Schlagersängerin aus Hechingen in Baden-Württemberg. In der Talkshow "Schlagercouch" spricht sie mit Moderator Uwe Kisker über ihre Anfänge in der Musikbranche. Sie singt schon seit ihrer Kindheit. Mit 29 Jahren steht sie zum ersten Mal auf der großen Bühne: 2021 hat sie einen Auftritt in der TV-Sendung "ZDF-Fernsehgarten". Maria Linda macht eine Mischung aus Schlager und Pop. Inspirieren lässt sich die Musikerin von den Sängerinnen "Lady Gaga" und Vanessa Mai. In ihren Songs verarbeitet die Schlagersängerin ihre persönlichen Erlebnisse. In der Schlager-Talkshow bekommen die Zuschauer*innen eine Kostprobe ihrer Musik. Zu hören gibt's die Songs "12 von 10 ", "Adrenalin" und "Natale das ganze Jahr" von Maria Linda.
Auf der Schlagercouch !
Das Duo "The MICCI's" präsentiert Musik aus den 50er- und 60er-Jahren.
Das Duo "The MICCI's" präsentiert Musik aus den 50er- und 60er-Jahren. Die Sängerinnen Cindy Hornbostel-Schiller und Michelle Seifert spielen auf der Bühne Coverversionen von Oldies, Evergreens und frühem Schlager. Im Gespräch mit "Schlagercouch"-Moderatorin Nicole Kruse verraten sie, wofür der Name "The MICCI's' steht. Die beiden Sängerinnen lernen sich 2018 auf einer Hochzeitsmesse kennen. Ihr Markenzeichen: Bühnenoutfits im Stil der jeweiligen Zeit. Bei der "Schlagercouch on Tour" präsentieren "The MICCI's" eine Auswahl ihrer Songs im "Parkhotel Bad Sassendorf". Sie spielen unter anderem das Lied "Casanova von Hannover" - die erste Eigenkomposition von "The MICCI's".
Marcus Kuno auf der Schlagercouch
Marcus Kuno ist ein Schlagersänger aus Dortmund. Bekannt ist er für seine Auftritte auf Mallorca. Hauptberuflich ist er im Polizeibereich und im Kinderschutz tätig. Die Musik liegt ihm jedoch schon immer am Herzen. In der Sendung "Schlagercouch" spricht er mit Moderatorin Nicole Kruse über seine Anfänge in der Musikbranche. Mit acht Jahren kommt er auf Mallorca mit der Schlagermusik in Berührung. Seitdem ist er fasziniert von dieser Musikrichtung und entwickelt seinen eigen Stil. Eines ist Marcus Kuno besonders wichtig: Man muss sich stets treu bleiben und seinen eigenen Weg gehen. Deshalb schreibt er die meisten seiner Songs selbst und verarbeitetet darin persönliche Erlebnisse. Aus seiner Sicht erfährt deutsche Musik zudem zu wenig Würdigung. In der Sendung bekommen Zuschauer*innen eine Kostprobe seiner Songs "Da seh ich rot", "Es wird schön", "Mein Herz brennt" und "Cinderellas Schuh".
Melanie Ve auf der Schlagercouch
Schlagersängerin "Melanie Ve" bringt 2021 ihren ersten Song heraus: "Leben ohne Limit". Seitdem kann die Newcomerin aus Dortmund schon einige Erfolge feiern. Im Gespräch mit "Schlagercouch"-Moderator Uwe Kisker erzählt "Melanie Ve" von ihrem neuen Musik-Label "Tyrolis". Außerdem blickt sie auf ihren ersten Auftritt im Fernsehen zurück. Sie stand in der ARD- Sendung "Immer wieder sonntags" auf der Bühne. Neben ihrer Karriere als Sängerin ist sie auch als Schauspielerin unterwegs. Vor Live-Publikum in Bad Sassendorf gibt "Melanie Ve" ihre Musik zum Besten - von Cover-Songs bis hin zu eigenen Kompositionen.