Über die Schlagercouch
Uwe Kisker und Nicole Kruse haben schon 235 Mal auf die Schlagercouch gebeten.Und die Gäste kommen gerne nach Dortmund.
Die beliebte TV-Talkshow „Schlagercouch“ öffnet wieder ihre Türen für neue Gäste! Ob Nachwuchskünstler oder erfolgreiche Größen der Schlagerszene – alle, die Musik lieben und ihre Geschichte erzählen möchten, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Seit dem Jahr 2020 begeistert die Schlagercouch mit spannenden Gesprächen, emotionalen Geschichten und authentischen Einblicken in das Leben von Musikerinnen und Musikern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Inzwischen wurden bereits über 235 Sendungen produziert – und jede Woche kommt eine neue Folge hinzu.
Ein Format mit Herz für den Schlager
Moderiert wird die Sendung von Nicole Kruse und Uwe Kisker, die mit viel Einfühlungsvermögen und Leidenschaft durch das Programm führen.
In den rund 45-minütigen Folgen stehen die Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt:
Sie sprechen über ihre musikalischen Anfänge, ihre Erfolge, ihre Lieblingsbühnen und ihre persönlichen Erfahrungen. Neben den Gesprächen werden aktuelle Musikvideos gezeigt, die das künstlerische Schaffen der Gäste eindrucksvoll unterstreichen.
Die Schlagercouch bietet damit eine einzigartige Möglichkeit, sich und seine Musik einem breiten Publikum zu präsentieren – authentisch, sympathisch und ohne große Hürden.
Produktion und Ausstrahlung
Die Sendung wird in Dortmund produziert. An einem Produktionstag – meist sonntags – entstehen in gemütlicher Atmosphäre bis zu vier neue Folgen.
Ausgestrahlt wird die Schlagercouch über den TV-Sender NRWision sowie online, sodass die Auftritte von Zuschauerinnen und Zuschauern aus ganz Deutschland und darüber hinaus gesehen werden können.
Mitmachen ist ganz einfach!
Künstlerinnen und Künstler, die an der Sendung teilnehmen möchten, können sich jetzt bewerben






